PlayTheMarket 2025 - 11d auf dem Weg nach New York

     

    PTM 2 Planmakers web

     

    Ein Team erreicht das Halbfinale

    Nach der Internet(vor)runde erreichen die jeweiligen Marktsieger (1. und 2. Platz) das Halbfinale, welches wiederum ausschließlich online stattfindet und vom 28.04 – 19.05. (5 Geschäftsjahre) ausgetragen wird, bevor es dann im Finale in München in Präsenz um die Tickets nach New York geht (23.07.-25.07.2025).

    Den Planmakers (Platz 1; Gesamtgewinn 20.342.059,12 €) drücken wir nun für das Halbfinale sämtliche Daumen:

    Eva Fritsch

    Julia Kittsteiner

    Timo Folberth

     

     

     

    Wirtschaftsklasse 11d auf dem Weg nach New York

     

    Am Dienstag, den 28.01.25, starteten die Schülerfirmen der Klasse 11d (WWG) im Rahmen des Unternehmerplanspiels Play the Market mit ca. 700 weiteren bayerischen Schülergruppen und konkurrierten um die Kaufkraft ihrer Kunden.

    Sechs Wochen lang (also sechs Geschäftsjahre) boten die Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen – eingeteilt auf ca. 20 Märkten – mit ihren mittelständischen Produktionsbetrieben das Assistenz-Robot-System „RoboAssistant“ an.

    Die Teams der 11d hatten eine Vielzahl an betriebswirtschaftlich-strategischen Planungen und Entscheidungen zu vollziehen, um sich schließlich von der Konkurrenz absetzen zu können: Absatz- und Beschaffungsmengen mussten kalkuliert, Produktion- und Personalkapazitäten für den Assistenz-Roboter richtig geplant werden.

    Am Ende des Tages ging es natürlich darum, Gewinn zu erwirtschaften (70%), allerdings fließt auch ein sozial-ethischer Nachhaltigkeitsfaktor (Corporate Social Responsibility – CSR-Index, 30%) in die Bewertung mit ein.

    Kalkuliert und geplant wurde in 3er-Gruppen (mit einem Excel-Tool und einem Online-Planungssystem) überwiegend während des Wirtschaftsinformatikunterrichts – die unternehmerische Praxis wurde demzufolge sechs Wochen online simuliert. Neben der Erweiterung ihrer Teamfähigkeit und der Bewältigung von Konfliktsituationen sammelten die Schüler und Schülerinnen dabei (hoffentlich) auch einige (betriebswirtschaftliche) Erfahrungen für die spätere Berufs- und Studienwahl.

     

    Jörg Apitius, StD

    Wirtschaft/Recht/Wirtschaftsinformatik

     

     

    Über Play the Market:

    Jedes Schuljahr lädt SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. Schülerinnen und Schüler von bayerischen Gymnasien, FOS und BOS zu „Play the Market“ ein.  Mit dem Wirtschaftsplanspielwettbewerb soll die ökonomische Bildung junger Menschen gestärkt werden. „Play the Market“ wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der AOK Bayern gefördert.