Musik-Aktuell

Standing Ovations beim Konzert 2023

am 20. April 2023 in der Seeweiherhalle:

Frühlingskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums –

volles Haus und voller Erfolg!

Die beiden Tribünen der großen Seeweiherhalle reichten nicht aus, um Platz für das zahlreich erschienene Publikum zu schaffen, also mussten schnell noch etliche Stuhlreihen hinzugefügt werden. Und vor so vielen Zuhörern legten sich die fast 200 Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug, um ihre vorbereiteten Musikstücke darzubieten. Die Bläserklassen 5b und 6b, die Bläserklasse plus, der Unterstufenchor und das Vororchester, das Orchester, der Schulchor, die Bigband und die neu gegründete Schulband zeigten eine große Bandbreite musikalischer Genres und Stile und ernteten dafür einen großen, wohlverdienten Applaus. Weiter so! Wenn fast jeder 4. Schüler des Gymnasiums musikalisch engagiert ist, ist das eine schöne Bilanz für die Schulmusik.

Workshop bis zum „Champagner der Tänze“

01
02
04
05
06
07
08
09
10
11
01/10 
start stop bwd fwd


Die beiden Tanzprofis Nadine und Andreas Urban, Schülereltern am Werner-von-Siemens-Gymnasium, folgten einer Einladung der Klasse 8b zu einem Tanzworkshop. Dabei wurden Cha-Cha-Cha und Discofox selbst ausprobiert, während auch Nachfragen zum Turnier-, Standard- und Lateintanz nicht zu kurz kamen. Die SchülerInnen erfuhren allerlei Wissenswertes über verschiedene Klassierungen und versuchten auch, einzelne Körperpartien rhythmisch unterschiedlich anzusprechen. Eine wichtige Technik beim Punktesammeln auf den Turnieren, wie die beiden Tänzer versicherten. Dabei bemerkten die Teilnehmenden sofort, wie Sport, Musik, Bewegung und Schauspiel gleichermaßen beim Tanzen eine Rolle spielen. Nicht nur körperliche Fitness sei daher wichtig, um sich an die Spitze zu tanzen, sondern auch mentales Training. Für die Show am Ende des Workshops beeindruckten die beiden Profis der Tanzschule Urban nochmals mit ihrem Turnieroutfit und perfekten Choreografien, die beinahe die gesamte Halle beanspruchten. Der „Champagner der Tänze“, der Quickstep, machte den Abschluss und sorgte abermals für staunende Gesichter und regen Beifall. Vielen Dank für den Einblick in einen echten „Schülerelternberuf“ mit all seinen Herausforderungen sowie das professionelle Tanzcoaching! Let‘s dance!