„Q11 Chemiekurs hat blau gemacht!“

Text: StDin Claudia Breutel-Egner

 

Am Dienstag, den 17.01.2023, erwartete die 16 Schülerinnen und Schüler des Kurses 1C1 der Q11 in der 3. und 4. Stunde eine besondere Chemiestunde - sie durften „blau machen“!

Wer jetzt an eine tiefenentspannte Doppelstunde denkt, hat weit gefehlt – die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer färbten an diesem Tag mitgebrachte Kleidungsstücke mit Indigo.

Zunächst wurde die Färbelösung, die sogenannte „Küpe“ angesetzt, was aufgrund der enthaltenen Schwefelverbindung nicht ohne eine gewisse Geruchsbelästigung verlief. Daher waren sich alle einig, die Fenster trotz der relativ frischen Temperaturen zumindest kurz zu öffnen. Die mitgebrachten T-Shirts wurden in der Küpe unterschiedlich lange und mit verschiedenen „Methoden“ behandelt und dann zur oxidativen Färbung mithilfe des Luftsauerstoffes in der Chemievorbereitung aufgehängt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die unterschiedlichsten Farbtöne und -verläufe haben textile Unikate entstehen lassen. Und ganz nebenbei hatten alle Beteiligten wenn auch nicht frei, so doch mit viel Spaß eine ganze Menge über Färbemethoden gelernt.

IMG_20230117_094454
IMG_20230117_102343a
IMG_20230117_102948a
IMG_20230117_104541a
1/4 
start stop bwd fwd

 

„Bubble Tea in Chemie“

Text: StDn C. Breutel-Egner

Am 25.01.22 wurde im Chemiekurs der Q12 unter Einhaltung der nötigen Hygienemaßnahmen wieder einmal praktisch gearbeitet – dieses Mal zum Thema „Säure-Base-Indikatoren“.

Allerdings wählte der Kurs einen ziemlich ungewöhnlichen Vorgang, um sich diese Inhalte experimentell zu erschließen: die Diffusionsvorgänge an sogenannten „Alginatbällchen“, welche auch aus der „Novel-Food-Küche“ bekannt sind.

20171219_100630_b
20171219_101303b
DSC_0001
DSC_0006
DSC_0014
DSC_0015
DSC_0019
1/7 
start stop bwd fwd
 

Weiterlesen ...