Bewegungskünste Gala 2022 - Zirkus gestern-heute-morgen

„In jedem Kind schlummert ein kleiner Artist, so eine Zirkuspädagogin, er muss nur gefördert werden und seine ganz eigenen Talente entdecken.“ Mit diesen Worten eröffnete Inge Pfitzinger-Miedel die Bewegungskünstegala des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Weißenburg. Die Gala trug den Titel: Zirkus-gestern-heute-morgen. Zwei frisch gebackene Abiturienten, Roman Graber, in der Rolle des Zirkusdirektors und Julian Loy als sein Gehilfe, führten durch das Programm. Den Gästen in der vollbesetzten Landkreishalle wurden zwei Stunden atemberaubende Akrobatik, Stelzenlaufen, Tautrapez- und Vertikaltuchkunst, Hochtrapez- und Einradvorführungen geboten. Gut 60 Schülerinnen und Schüler wurden zu Zirkusartisten und sorgten für einen hochkarätigen Abend in der Manege. Für Inge Pfitzinger-Miedel, die die Bewegungskünstegala aus der Taufe hob, sollte an diesem Abend der letzte Vorhang fallen. Nach 28 Jahren, in denen die Sportlehrerin mehr als 1000 Bewegungskünstlerinnen und -künstler trainiert hat, gab sie die Staffel an ihre Tochter, Anne Eberle weiter. „Somit schließt sich der Kreis im Bewegungskünstezirkus von gestern-heute und morgen,“ sagte Schulleiter Wolfgang Vorliczky. „Inge Pfitzinger-Miedel steht für das Gestern und Heute. Anne Eberle für das Morgen“. Emotional war dieser Abend sowohl für Inge Pfitzinger-Miedel, weil sie nach fast drei Jahrzehnten die Manege verlässt, und für ihre Tochter, Anne Eberle, weil sie von Kindesbeinen an Mitglied der Bewegungskünstlerinnen war und nun dieses Projekt in die Zukunft führt. Bewegend war er auch für die Gäste, wie man dem begeisterten Schlussapplaus entnehmen konnte.

DSC_6913
DSC_6952
DSC_6961
DSC_6974
DSC_7010
DSC_7023
DSC_7069
DSC_7086
DSC_7119
DSC_7132
DSC_7155
DSC_7168
DSC_7181
IMG_9282
IMG_9293
IMG_9295
IMG_9306
IMG_9328
IMG_9330
IMG_9344
IMG_9352
01/21 
start stop bwd fwd

 

Bewegungskünste-Gala 2019 - "Harry Potter"

Zum 25 jährigen Bestehen der Bewegungskünstegruppe hatte sich das Team um ihre Leiterin Inge Pfitzinger-Miedel viel vorgenommen.

Am 29. Mai 2019 verwandelte sich die Landkreishalle in das Zaubererschloss Hogwarts und Harry Potter (Roman Graber), Hermine Granger (Kayra Çinal) und Ron Weasley (Fritz Stockhausen) führten vor voll gefüllten Zuschauerrängen durch das Programm, das von insgesamt 16 Gruppen an den verschiedensten Geräten die Abenteuer des Harry Potter symbolisierte. Mit dabei die Jongliergruppe der Lebenshilfe und die Rhönradgruppe des TSV 1860 Weißenburg unter der Leitung von Guido Franz. Licht- und Tontechnik gestalteten Markus Ranzenberger und sein Team hervorragend. Herzlichen Dank allen Beteiligten und Unterstützern für das Gelingen dieses Abends. (Fotos: Simone Leitel)

 

K640_DSC_2829
K640_DSC_2830
K640_DSC_2831
K640_DSC_2832
K640_DSC_2836
K640_DSC_2843
K640_DSC_2845
K640_DSC_2847_-_Kopie
K640_DSC_2853
K640_DSC_2857
K640_DSC_2866
K640_DSC_2873
K640_DSC_2874
K640_DSC_2883
K640_DSC_2883_-_Kopie
K640_DSC_2884
K640_DSC_2886
K640_DSC_2898
K640_DSC_2906
K640_DSC_2911
K640_DSC_2915
K640_DSC_2916
K640_DSC_2922
K640_DSC_2923
K640_DSC_2926
K640_DSC_2927
K640_DSC_2932
K640_DSC_2934
K640_DSC_2938
K640_DSC_2945
K640_DSC_2948
K640_DSC_2953
K640_DSC_2955
K640_DSC_2959
K640_DSC_2974
K640_DSC_2976
K640_DSC_2978
K640_DSC_2982
01/38 
start stop bwd fwd