Aktuelle Mitteilungen

    Monika Pasek erhält nach erfolgreicher Prüfung das Prädikat „Geprüfte Assistenz der Schulleitung“

    Es war ein erheblicher Lernaufwand mit vier Modulen, vier Online-Prüfungen und einer abschließenden fachpraktischen Prüfung in München, doch der Aufwand hat sich für Monika Pasek gelohnt. Seit ihrer bestandenen Abschlussprüfung am 2. Juni darf sie sich „Geprüfte Assistenz der Schulleitung“ nennen und stellt damit die Arbeit im Sekretariat des Werner-von-Siemens-Gymnasiums auf eine neue Qualitätsstufe. Ihre neu erworbenen Kenntnisse im arbeitsrechtlichen, schulrechtlichen und administrativen Bereich kommen der gesamten Schulleitung zugute und auch der künftige Schulleiter Stefan Reutner wird davon profitieren. Denn BGB, TV-L, kommunale Finanzwirtschaft und Beamtenrecht sind komplexe juristische Gebilde mit zahlreichen Verflechtungen und Fallstricken. In der Abschlussprüfung hatte Monika Pasek in München eine Fallanalyse zu bearbeiten, während die Module für die insgesamt 50 Verwaltungskräfte in Präsenz in Landsberg am Lech stattfanden. Die Schulleitung und das Kollegium des Werner-von-Siemens-Gymnasiums gratulieren Frau Pasek zur bestandenen Abschlussprüfung. Frau Pasek bedankt sich ihrerseits bei ihren Verwaltungskolleginnen, dem Schulleitungsteam und dem Lehrerkollegium, das sie mit Rat und Tat unterstützt und an sie geglaubt hat.

    Am 04.06.2025 berichteten Johanna Zierer (Q12), Nora Hemmeter (Q12), Philip Folbert (11. Klasse), Emma Wachter (10. Klasse) und Erik Süttner (10. Klasse) in der gut besuchten Mensa aus erster Hand über ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit Social Media, insbesondere wie dadurch die Körperwahrnehmung und das Selbstbild beeinflusst werden. Sie sensibilisierten dabei Eltern, Schüler, Lehrer und andere Interessierte für dieses wichtige Thema und die damit verbundenen Gefahren, um die jungen Menschen besser verstehen zu lernen und die Kinder bei einem bewussten und gesunden Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen. Als aktuelle Trends wurden z.B. GymTok und SkinnyTok thematisiert, welche auf die Jugendlichen extreme Auswirkungen auf das Essverhalten und die scheinbare Körperoptimierung haben können. Im Anschluss daran nutzten die Zuhörer gerne die Diskussionsmöglichkeit.

    Vielen Dank allen Vortragenden für die professionelle Darbietung!

    Seite 1 von 5