„Fair feels good“ – Ein inspirierender Tag für Fairtrade an unserer Schule

    Ein inspirierender Tag für Fairtrade an unserer Schule
    Am 16. Mai 2024 fand an unserer Schule ein Workshop zum Thema „Fair feels good“ statt, organisiert vom Fairtrade-School-Team. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs den Gedanken des fairen Handels und fairen Genusses näherzubringen. 

    Mit Spaß und Spiel das Thema entdecken
    Der Vormittag begann mit einer Begrüßung und einer kurzen Einführung. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt, die im Laufe des Tages verschiedene Stationen besuchten. Zunächst wurde ein Quiz zum Thema Fairtrade gespielt, um spielerisch Wissen zu vermitteln. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler beim Frühstücksvorbereitung Erdbeeren, Melonen, Paprika und Möhren schneiden sowie Kekse backen und verzieren. Alle waren mit Feuereifer dabei. 

    Wissen vertiefen und Geschmack erleben
    In einer weiteren Station erfuhren die Kinder, warum faire Schokolade wichtig ist und lernten den Weg der Kakaobohne kennen. Der Workshops endete mit einer spannenden Schokoladenverkostung. Die Gäste kamen voll auf ihre Kosten und entdeckten, dass die Fairtrade-Schokolade viel schokoladiger riecht und schmeckt als herkömmliche Produkte. 

    Gemeinsames Frühstück – Genuss und Nachhaltigkeit
    Zum Abschluss waren alle an ein opulentes Frühstücksbuffet eingeladen, dabei stand regional, bio und fair im Vordergrund: mit Bio-Brötchen, Müsli, frisches Obst, Marmelade, Honig, Milch und selbstgemachter Frischkäse. Besonders beliebt waren die selbstgebackenen Cookies.

    Ziel erreicht: Spaß – neue Mitglieder – Akzeptanz

    Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als sehr gelungen empfunden. Sie zeigt, wie viel Spaß und Freude das Engagement für Fairtrade bringen kann. Genial, dass wir durch diese Aktion neuen Zuwachs für unser Team und neue Fans für unsere Produkte gewonnen haben.