Am 23. April war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Da dieser Tag im Jahr 2025 auf die bayerischen Osterferien fiel, konnten wir nicht in der Schule mitfeiern. Als „Ersatz“ wurde eine der Vitrinen im Verwaltungstrakt, die nach dem Auszug der Schulküken leer stand, nach den Ferien passend gestaltet. Bücher, in denen die Literatur und das Lesen auf besondere Weise thematisiert werden, sowie eine Sammlung von "Ich schenk dir eine Geschichte"-Ausgaben (dieses Buch verschenken Buchhandlungen alljährlich am Welttag des Buches an Viert- und Fünftklässler) luden zum Schmökern ein und konnten auch ausgeliehen werden. Außerdem waren Zitatsammlungen übers Lesen und schöne Gegenstände mit/aus Büchern (z.B. Buchfaltkunst) ausgestellt. Momentan ist die Vitrine von der Fachschaft Biologie belegt, aber danach wird sie wieder zum "Bücherschrank" über ein neues Thema.
Lesen
Kleine Ausstellung zum Welttag des Buches 2025

- Sandra Ritter