Der Höhepunkt des Schuljahres 2024/25 für unser P-Seminar "Fürs Lesen begeistern" war die Exkursion zur Leipziger Buchmesse von 27 bis 28. März. Am Donnerstagmorgen um 6:00 Uhr begann die Fahrt in die "Bücherstadt" mit dem ICE. Dort angekommen ging es sofort ins Hostel GRONERS im Herzen der Innenstadt. Während einer literarischen Führung lernten wir das Hobby der Leipziger kennen: das Abkürzen. Diese Freizeitbeschäftigung begleitete unsere ganze Reise. Beim Abkürzen bewunderten wir die faszinierende Architektur der Innenhöfe Leipzigs und lernten außerdem Auerbachs Keller aus Goethes „Faust“ kennen. Zurück im Hotel genossen wir die Sonne mit Getränken auf der gemütlichen Dachterrasse.
Am frühen Abend kochten wir in der Gemeinschaftsküche Spaghetti Bolognese und machten uns anschließend auf zum MDR-Turm, um das beleuchtete Leipzig von oben zu sehen. Die ganze Stadt konnte überblickt werden und jeder genoss sein persönliches Fotoshooting. Um den ersten Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, verzehrten wir in der Hotellobby noch unseren zuvor zubereiteten Nachtisch.
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet startete die Gruppe am nächsten Morgen zum Bahnhof, um von dort zur Buchmesse zu fahren. Wegen der immensen Menschenmassen waren wir gezwungen, uns auf zwei S-Bahnen aufzuteilen. Am Messegelände wartete eine kilometerlange Schlange von Lesebegeisterten auf den Einlass. Das Hobby der Leipziger wurde uns hier wieder verdeutlicht, als sich ganze Schulklassen vordrängelten, um die Wartezeit abzukürzen. Endlich in der Eingangshalle angekommen, erkannten wir sofort, dass für jeden Geschmack etwas dabei war: Fünf Hallen mit jeweils verschiedenen Themenschwerpunkten standen zur Verfügung. Weil parallel die berühmte Manga Comic Con stattfand, trugen viele Cosplayer zu einer einzigartigen Atmosphäre bei. Auf der Messe waren nicht nur Bücher zu finden, sondern ebenfalls einige bekannte Autoren wie Sebastian Fitzek, Mona Kasten, Kyra Groh und Marina Neumeier, die ihre Fans durch Lesungen begeisterten. Außerdem trafen wir dort auch viele Berühmtheiten, wie Bernd das Brot, die Logo-Moderatorin Siham El-Maimouni, die Synchronsprecher von SpongeBob und Bugs Bunny und den BookTok-Star tabeajoanna.
Die Gruppe kam kurz vor Mitternacht wieder in Weißenburg an. Gestärkt durch die vielen Inspirationen machten wir uns dann in den weiteren Wochen daran, passend zu unserem Seminarthema „Fürs Lesen begeistern“ Aktionen für drei Jahrgangsstufen zu organisieren: eine Autorenlesung für die Zehnt- und Elftklässler und das „Bookwarts“-Projekt für die Fünftklässler, das viele unsere Jüngsten zum Wettlesen animierte.
Text: Schüler/-innen des P-Seminars