Kooperationsprojekt im Sportunterricht mit der Römerbrunnenschule

    Gemeinsame Bewegung verbindet – Kooperation zwischen der Römerbrunnenschule und dem Werner-von-Siemens-Gymnasium

    Im Rahmen eines inklusiven Sportprojekts haben 23 Siebtklässlerinnen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums drei kooperative Sportstunden für neun Kinder der Römerbrunnenschule gestaltet. Die teilnehmenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Römerbrunnenschule konnten dabei neue Bewegungsformen ausprobieren und in einer wertschätzenden Atmosphäre sportliche Erlebnisse sammeln.

    Mit viel Engagement entwickelten die Schülerinnen des Gymnasiums Bewegungsstationen und Spiele, die sowohl Spaß machten als auch die individuellen Fähigkeiten der Kinder berücksichtigten. Im Mittelpunkt standen Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und der respektvolle Umgang miteinander.

    Das Projekt zeigt, wie bereichernd Kooperationen zwischen unterschiedlichen Schulformen sein können. Die Kinder profitierten nicht nur sportlich, sondern auch sozial: Neue Kontakte wurden geknüpft, Hemmschwellen abgebaut und der Blick für Vielfalt gestärkt. Beide Schulen planen, die Zusammenarbeit weiterzuführen und ähnliche Aktionen in Zukunft zu wiederholen z.B. in der Durchführung eines gemeinsamen Wandertages oder eines Sporttages.

    Ich bedanke mich für dieses schöne und brückenbauende Projekt bei allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie deren Betreuerinnen und Betreuern, insbesondere Andreas Hemmeter, der das Projekt angestoßen hat.