Beratungslehrkraft

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Als Teil des Beratungsteams möchte ich, Yvonne Hofer, im Schuljahr 2025/2026 euch bzw. Sie dabei unterstützen, mutig in die Zukunft zu blicken sowie die sich bietenden Chancen wahrzunehmen und zu ergreifen. Dies gilt vor allem für Situationen, die aktuell Sorgen bereiten und bei Problemen, für die man selbst keine Lösung zu finden scheint. Ich freue mich auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit.

     

    Das Angebot der Beratung ist neutral, streng vertraulich, lösungsorientiert, kostenfrei und freiwillig.

     

    Zu den Aufgabengebieten der Beratungslehrkraft zählen u.a.:

    1. Schullaufbahnberatung
      • Wahl der Fächer und der Ausbildungsrichtung am Werner-von-Siemens-Gymnasium
      • Übertritt / Wechsel ans Werner-von-Siemens-Gymnasium
      • Angestrebter Schulabschluss sowie Erwerb möglicher „externer“ Abschlüsse (z.B. „Quali“)
      • Schulartwechsel: M-Zweig der Mittelschule, Wirtschaftsschule, Realschule, FOS
    2. Pädagogisch-psychologische Beratung

    Lern- und Leistungsschwierigkeiten, die mit Problemen im Arbeitsverhalten, der Aufmerksamkeit und Konzentration, der Motivation, des Selbstmanagements, des Selbstkonzepts, Mobbing oder Leistungsangst zusammenhängen.

     

    Wenn notwendig, wird in Abstimmung mit allen Beteiligten mit anderen Beratungsdiensten zusammengearbeitet, z.B.:

      • Unsere Schulpsychologin Frau Geyer
      • Beratungsfachkräfte anderer Schulen
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen

     

    Auf folgenden Wegen könnt ihr / können Sie mit mir als Beratungslehrkraft in Kontakt treten, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

    • Über Schulmanager bzw. E-Mail: yvonne.hofer@wvsgym.de oder beratung@wvsgym.de
    • Sprechstunde (Schuljahr 2025/2026): Dienstag 12.45-13:30 im Raum 207
    • Telefonisch: 09141-8617-8460

    Bitte hinterlasst / hinterlassen Sie bei Abwesenheit auf dem Anrufbeantworter eure / Ihre Telefonnummer mit der Bitte um Rückruf.